Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.10.2025

Europäischer Gesundheitskongress: Zukunft der ambulanten Versorgung im Fokus

Beim Europäischen Gesundheitskongress in München standen die Zukunft der ambulanten Versorgung und neue Konzepte wie das HÄPPI-Modell im Fokus.
  Medizin und Gesundheit   23.10.2025

mRNA-Impfstoffe: Hoffnungsträger in der Krebsbekämpfung laut Studie

mRNA-Impfstoffe zeigen laut "Der Spiegel" Potenzial in der Krebsbehandlung: Erste Studien deuten auf höhere Überlebensraten bei geimpften Lungenkrebspatienten hin.
  Medizin und Gesundheit   22.10.2025

RSV-Impfung: Wirksam auch bei immungeschwächten Personen

Die RSV-Impfung wirkt bei immungeschwächten Personen gut, zeigt aber im ersten Jahr nach Transplantation und unter Mycophenolat-Therapie schwächere Ergebnisse.
  Pflegepraxis und Organisation   22.10.2025

Studie: Notwendigkeit von Pausen für Produktivität in Pflege erkennen

Eine Studie zeigt, dass regelmäßige Pausen in der Pflege die Produktivität und Konzentration deutlich steigern, obwohl sie oft vernachlässigt werden.
  Pflegepolitik und Recht   22.10.2025

WBVG schützt Pflegebedürftige: Klare Regeln für Pflegeverträge

Das WBVG sichert Pflegebedürftige durch klare Regeln für Pflegeverträge und schützt vor Benachteiligungen in Einrichtungen, auch bei Kosten und Pflegebedarfsänderungen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   22.10.2025

Europäischer Gesundheitskongress: Bürokratie blockiert Innovationen

Bürokratie bremst Fortschritt: Beim Europäischen Gesundheitskongress kritisierten Experten, dass Regelwerke und Anträge Innovationen im Gesundheitswesen behindern.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   22.10.2025

PKV-Institut fordert tiefgreifende Strukturreformen für stabile GKV-Beiträge

Das PKV-Institut drängt auf umfassende Reformen, um steigende GKV-Beiträge zu verhindern und langfristige Stabilität sicherzustellen.
  Medizin und Gesundheit   22.10.2025

Geriatrisches Assessment kann Behandlung von Prostatakrebs verbessern

Geriatrisches Assessment vor Prostatakrebs-Therapie kann bei älteren Patienten eine weniger aggressive Behandlung ermöglichen, ohne die Prognose zu verschlechtern.
  Digitalisierung und Technologie   21.10.2025

„Heilbronn: KI-Einsatz unverzichtbar für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit“

Im IPAI Heilbronn sollen Mittelständler KI einbinden, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, so Chef Moritz Gräter zur F.A.Z.
  Medizin und Gesundheit   21.10.2025

Medikamentengabe: Chronobiologie erfordert neue Glukokortikoid-Praxis

Die Glukokortikoid-Verordnung sollte chronobiologisch angepasst werden: Eine morgendliche Gabe ist effizienter als die übliche Zweiteilung in den Morgen- und Abendstunden.