Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Finanzen und Versicherung   08.10.2025

Kabinett beschließt neue Sozialversicherungs-Rechengrößen für 2026

Das Kabinett hat die Sozialversicherungs-Rechengrößen 2026 beschlossen, was besonders Einkommensstarke betrifft. Änderungen basieren auf gestiegenen Löhnen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   08.10.2025

„Lange Nacht des Impfens“: Apotheken und Praxen impfen bis 23 Uhr

„Lange Nacht des Impfens“: Apotheken und Praxen bieten bis 23 Uhr flexible Impfaktionen für Grippe und Corona ohne Termin.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   08.10.2025

Krankenkassenleistungen: Wann greift der Anspruch laut GKV?

Das Landessozialgericht Essen klärt, wann der Anspruch auf neue GKV-Leistungen beginnt: Mit Aufnahme in den GKV-Katalog oder nach EBM-Anpassung?
  Pflegepolitik und Recht   08.10.2025

Pflegefachkräfte-Upgrade: Experten und Kassen fordern Mut zur Umsetzung

Experten und Kassen drängen auf mutige Umsetzung des neuen Kompetenz-Upgrades für Pflegefachkräfte – Anhörungen starten.
  Medizin und Gesundheit   08.10.2025

Isoniazid: Warnhinweise wegen schwerer Hautreaktionen aktualisiert

Neue Warnhinweise: Isoniazidhaltige Medikamente können schwere Hautreaktionen auslösen. Ärzte und Patienten sollen auf mögliche Risiken hingewiesen werden.
  Medizin und Gesundheit   08.10.2025

"Hotline Impfen" thematisiert Regressrisiko bei Auffrischungsimpfungen

„Hotline Impfen“ diskutiert Regressrisiken bei Tetanus-, Diphtherie- und Keuchhusten-Auffrischungen, um Unsicherheiten bei Fachleuten und Angehörigen zu minimieren.
  Finanzen und Versicherung   07.10.2025

Immobilienverrentung bietet Senioren finanzielle Freiheiten im Eigenheim

Immobilienverrentung verschafft Senioren finanzielle Freiheiten: Zuhause bleiben und Vermögen nutzen ohne Auszug aus dem Eigenheim.
  Digitalisierung und Technologie   07.10.2025

Neue Leitlinie: Telemedizin in der Heimbeatmung erhält Unterstützung

Eine neue ERS-Leitlinie unterstützt Telemedizin bei Heimbeatmung, um Standardisierungen und Verbesserungen in der Patientenversorgung zu fördern.
  Gesundheitsförderung und Prävention   07.10.2025

Bundesgesundheitsministerin ruft zu Impfungen gegen Atemwegserkrankungen auf

Bundesgesundheitsministerin Warken fordert vor der Erkältungssaison gezielte Impfungen für Risikogruppen und Pflegepersonal auf.
  Finanzen und Versicherung   07.10.2025

Finanzkommission plant Reformen für stabile Krankenkassenbeiträge ab 2027

Die Finanzkommission plant Reformen für stabile Krankenkassenbeiträge ab 2027, um Milliarden-Defizite auszugleichen, ohne die Beiträge zu erhöhen.