Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   07.10.2025

Gesundheitsministerin Warken plant erweiterte Befugnisse für Apotheken

Gesundheitsministerin Warken plant erweiterte Befugnisse für Apotheken zur Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente ohne Rücksprache mit Ärzten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   07.10.2025

Bayerns Ärzte fordern digitale Ersteinschätzung vor Notaufnahmebesuch

Bayerns Ärzte drängen auf verpflichtende digitale Ersteinschätzung vor Notaufnahmebesuch, um Notfallkapazitäten effizienter zu nutzen.
  Digitalisierung und Technologie   06.10.2025

Einstellung von KV-Connect in Bayern riskant für DMP-Patientenversorgung

Einstellung von KV-Connect in Bayern gefährdet DMP-Dokumentationen: Patienten riskieren automatisches Ausscheiden aus Programmen. KIM soll nun als Lösung dienen.
  Pflegepraxis und Organisation   06.10.2025

Offene Fehlerkultur: Führungskräfte gewinnen durch Ehrlichkeit an Kompetenz

Führungskräfte gewinnen durch offene Fehlerkultur an Respekt: Ehrlichkeit wird als Kompetenz wahrgenommen und fördert das Vertrauen im Team.
  Medizin und Gesundheit   05.10.2025

DEGAM-Kongress: Frühsymptome verschiedener Demenzformen im Fokus

Beim DEGAM-Kongress standen Frühsymptome verschiedener Demenzformen im Fokus, um Diagnosegenauigkeit in Hausarztpraxen zu verbessern.
  Digitalisierung und Technologie   03.10.2025

Arbeitsmarkt im Umbruch: KI übernimmt zunehmend menschliche Aufgaben

KI verändert den Arbeitsmarkt: 41% der geforderten Fähigkeiten in Stellenanzeigen könnten künftig ganz oder teilweise durch KI erledigt werden.
  Digitalisierung und Technologie   03.10.2025

Jena erprobt digitalen "Telemedizinraum" im Plattenbau von Lobeda

In Jena wird ein "Telemedizinraum" im Plattenbau von Lobeda erprobt, der Bewohnern Videosprechstunden mit ärztlichem Support ermöglicht.
  Medizin und Gesundheit   02.10.2025

Verbesserte Therapie bei Beinulzera zeigt deutliche Fortschritte im Test

Fortschritte bei Beinulzera: Neue Ansätze zeigen signifikante Verbesserungen in der Wundheilung durch effektive Kompressionstherapie.
  Medizin und Gesundheit   02.10.2025

Hausärzte und Suizidassistenz: Einblicke aus der HAPASS-Studie

Die HAPASS-Studie zeigt, wie Hausärzte mit seltenen Anfragen zur Suizidassistenz umgehen – von Ablehnung bis zur intensiven Begleitung und rechtlicher Beratung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   02.10.2025

Hausärztemangel: Bis 2040 auch in Westdeutschland Engpass erwartet

Bis 2040 droht auch Westdeutschland ein Hausärztemangel, besonders in ländlichen Gebieten, warnt eine Studie – gezielte Maßnahmen könnten gegensteuern.