Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   13.11.2025

Studie: Langzeitgebrauch von Melatonin erhöht Herzinsuffizienz-Risiko

Langzeitgebrauch von Melatonin kann Herzinsuffizienz-Risiko erhöhen, warnt neue Studie, und betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung.
  Digitalisierung und Technologie   13.11.2025

Probleme beim Austausch von eHBA und Konnektoren im Fokus der gematik

Die gematik untersucht Schwierigkeiten bei medisign beim Austausch von eHBA und Konnektoren, die bis Jahresende in Arztpraxen erneuert werden müssen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.11.2025

Streeck kritisiert Verschwendung: Medikamente für sehr Alte überdenken

CDU-Politiker Streeck kritisiert im TV die Verschwendung teurer Medikamente für Hochbetagte und fordert eine Reform der Ressourcenverteilung im Gesundheitssystem.
  Pflegepolitik und Recht   12.11.2025

EuGH-Urteil verunsichert deutsche Mindestlohnpläne ab 2026

Ein EuGH-Urteil stellt die deutschen Pläne zur Mindestlohnerhöhung 2026 infrage und sorgt in betroffenen Branchen für erhebliche Unsicherheit.
  Digitalisierung und Technologie   12.11.2025

Deutschland bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit auf Platz 18 gestiegen

Deutschland klettert im digitalen Wettbewerb: Im IMD-Ranking 2025 erreicht die Bundesrepublik Platz 18, fünf Positionen besser als im Vorjahr.
  Medizin und Gesundheit   12.11.2025

Individuelle Therapie bei Diabetes-Fuß: Bessere Ergebnisse für Senioren

Individuelle Therapie bei diabetischem Fuß: Für Senioren können maßgeschneiderte Ansätze bessere Ergebnisse bieten als standardisierte Methoden.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   12.11.2025

Innovative Strategien zur Fachkräftebindung in deutschen Kliniken

Deutsche Kliniken entwickeln innovative Strategien zur Fachkräftebindung, um dem gravierenden Personalmangel entgegenzuwirken und die Zukunftsfähigkeit zu sichern.
  Sicherheit und Mobilität   11.11.2025

Pflegekräfte für Kriseneinsätze fit machen: Bundeswehr fordert Schulungen

Bundeswehr fordert Schulungen für Pflegekräfte, um auf Kriseneinsätze vorbereitet zu sein. Experten betonen deren zentrale Rolle in der Sicherheitslogistik.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   11.11.2025

Diabetes-Programm der DAK senkt Klinikaufenthalte spürbar

Das DAK Diabetes-Programm reduziert Klinikaufenthalte und stärkt die ambulante Versorgung wirksam laut aktueller Evaluation.
  Pflegepolitik und Recht   11.11.2025

EU erwägt Einschränkungen für Ethanol als Desinfektionsmittel

Die EU erwägt, Ethanol als Desinfektionsmittel wegen Krebsrisiken zu verbieten, was erhebliche Folgen für Gesundheitsversorgung und Industrie haben könnte.