Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   28.04.2025

Merz kritisiert vage Koalitionspläne zu Rente und Pflege, fordert Reformen

Friedrich Merz kritisiert unklare Koalitionspläne zu Rente und Pflege und fordert tiefgreifende Reformen für mehr Eigenverantwortung und Effizienz.
  Pflegepolitik und Recht   28.04.2025

Nina Warken neue Gesundheitsministerin: Hoffnung auf frischen Wind

Nina Warken wird zur Gesundheitsministerin ernannt. Die Selbstverwaltung hofft auf frischen Wind und einen neuen Kommunikationsstil im Gesundheitsministerium.
  Pflegepolitik und Recht   28.04.2025

KBV und DKG sehen in Warken Chance für neuen Stil im Gesundheitsministerium

KBV und DKG sehen in der designierten Gesundheitsministerin Nina Warken die Chance für einen neuen, konstruktiven Stil im Gesundheitsministerium.
  Pflegepolitik und Recht   28.04.2025

Überraschungswechsel: Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin

Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin und löst Karl Lauterbach überraschend ab. Die CDU-Politikerin bringt als Juristin frische Perspektiven mit.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   25.04.2025

Pflege- und Ärzte-Mangel in Baden-Württembergs Kliniken verschärft sich

In Baden-Württemberg verschärft sich der Mangel an Pflegefachkräften und Ärzten in Kliniken, was dringende Lösungen zur Sicherung der Patientenversorgung erfordert.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   25.04.2025

Deutschland ringt um Fortschritt bei Ambulantisierung: Hybrid-DRG verhandelt

Deutschland verhandelt über Hybrid-DRG, um Herausforderungen bei der Ambulantisierung zu meistern und den gesetzgeberischen Prozess voranzutreiben.
  Pflegepolitik und Recht   25.04.2025

Koalitionsvertrag: Unklarheiten bei Gehaltsobergrenzen führen zu Protesten

Koalitionsstreit: Unklare Gehaltsobergrenzen im Gesundheitssektor provozieren Proteste und werfen Fragen zur praktischen Umsetzung im neuen Koalitionsvertrag auf.
  Medizin und Gesundheit   24.04.2025

Neue Screening-Methoden verbessern Tuberkulose-Diagnosemöglichkeiten

Neue Screening-Methoden mit IGRA könnten die Früherkennung und Behandlung von Tuberkulose erheblich verbessern.
  Pflegepolitik und Recht   24.04.2025

Pflegeversicherung in der Krise: Experten fordern mutige Reformen

Pflegeversicherung vor dem Kollaps: Experten drängen auf umfassende Reformen, um Defizite zu beheben und die Pflege zukunftssicher zu machen.
  Pflegeinnovationen und Projekte   24.04.2025

Positives Fazit: Innovationsprojekt STATAMED vernetzt Pflege erfolgreich

STATAMED-Projekt vernetzt erfolgreich Pflege und Medizin: Positive Bilanz nach einem Jahr mit 1.200 versorgten Patienten in strukturschwachen Regionen.