Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   06.08.2025

Pflegeentbürokratisierung: Kabinett beschließt Befugniserweiterungsgesetz

Das Bundeskabinett hat das Befugniserweiterungsgesetz beschlossen, um Pflegefachkräften mehr Verantwortung zu geben und bürokratische Hürden abzubauen.
  Politik und Gesellschaft   06.08.2025

Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Rentenpläne der Bundesregierung scharf

Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert scharf die Rentenpläne der Bundesregierung, die statt Nachhaltigkeit steigende Ausgaben und Lohnnebenkosten bringen könnten.
  Politik und Gesellschaft   06.08.2025

Schnitzer warnt vor hoher Belastung durch geplante Rentenreform der Regierung

Schnitzer kritisiert die geplante Rentenreform scharf und warnt vor Milliardenkosten, die zu hoher finanzieller Belastung führen könnten.
  Pflegepolitik und Recht   05.08.2025

Pflegekompetenzgesetz: G-BA warnt vor Kompetenzüberschneidungen

G-BA warnt vor Kompetenzüberschneidungen beim Pflegekompetenzgesetz; Pflegekräften droht bei ärztlichen Behandlungen mehr Verantwortung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   04.08.2025

GKV-Studie untersucht Ursachen steigender Pflegebedürftigkeit seit 2017

Eine GKV-Studie analysiert die Ursachen der steigenden Pflegebedürftigkeit seit 2017 – Grundstein für künftige Reformen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   04.08.2025

Zahl der Pflegeauszubildenden steigt 2024 um 4.000 auf 37.400

Die Zahl der Auszubildenden in der Pflege steigt 2024 um 4.000 auf 37.400, was das Interesse und den Bedarf in der Branche hervorhebt.
  Medizin und Gesundheit   04.08.2025

Pregabalin erhöht Herzinsuffizienz-Risiko bei Senioren stärker als Gabapentin

Senioren aufgepasst: Pregabalin birgt ein höheres Herzrisiko als Gabapentin, wie eine neue Analyse enthüllt. Pflegekräfte und Ärzte sollten dies berücksichtigen.
  Pflegepolitik und Recht   04.08.2025

Arbeitgeber darf gesamte Belegschaft zu Vorwürfen befragen, so Gericht

Arbeitgeber dürfen laut Gerichtsurteil in Niedersachsen ihre gesamte Belegschaft zu Vorwürfen gegen Einzelne befragen, ohne Datenschutzverletzungen zu begehen.
  Pflegepolitik und Recht   04.08.2025

Pflege in Hessen: Angehörige am Rande der Belastungsgrenze

In Hessen bringt die häusliche Pflege Angehörige an ihre Grenzen, da über 86 % der Pflegebedürftigen ohne ausreichende Unterstützung versorgt werden.
  Pflegepraxis und Organisation   03.08.2025

Führungskräfte: Selbstzweifel trotz Erwartung an Souveränität weit verbreitet

Führungskräfte kämpfen trotz erwarteter Souveränität oft mit Selbstzweifeln – ein Balanceakt zwischen starkem Auftreten und der Angst, nicht zu genügen.