Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Finanzen und Versicherung   16.10.2025

Zusatzbeitrag der Krankenkassen könnte auf 2,9% steigen

Die Krankenkassen empfehlen eine Erhöhung des Zusatzbeitrags auf 2,9 Prozent, um den steigenden Finanzbedarf zu decken. Die endgültige Entscheidung liegt bei der Gesundheitsministerin.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   16.10.2025

Corona-Fälle in Deutschland steigen, niedrigere Zahlen als im Vorjahr

Die Zahl der Coronainfektionen in Deutschland steigt erneut, bleibt jedoch unter dem Vorjahresniveau, berichtet DER SPIEGEL.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   15.10.2025

Gesundheitsministerium sieht stabile Arzneimittelversorgung trotz ABDA-Warnung

Trotz ABDA-Warnungen zu Engpässen bei Kinderantibiotika sieht das Gesundheitsministerium eine stabile Arzneimittelversorgung in Deutschland gewährleistet.
  Sicherheit und Mobilität   15.10.2025

NRW: Deeskalationstraining für Gesundheitspersonal eingeführt

NRW führt Deeskalationstraining für Gesundheitspersonal ein, um auf Gewalt vorbereitet zu sein. Ärzte- kammern bieten Kurse zur Erhöhung der Sicherheit an.
  Digitalisierung und Technologie   15.10.2025

Zufriedenheit mit Praxis-Digitalisierung wächst, Kritik an ePA bleibt

Die Digitalisierung in Praxen überzeugt zunehmend, doch die elektronische Patientenakte (ePA) stößt weiter auf Kritik.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   15.10.2025

Gewalt gegen Ärzte: Ärztekammer fordert Schutzmaßnahmen und Training

Gewalt gegen Ärzte nimmt zu: Ärztekammer fordert Schutzmaßnahmen und Deeskalationstraining für medizinisches Personal.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   15.10.2025

Regierung investiert 500 Mrd. Euro: Tariftreuegesetz soll Arbeitsplätze sichern

Mit 500 Mrd. Euro Investitionen und einem neuen Tariftreuegesetz setzt die Regierung auf Arbeitsplatzsicherung und faire Löhne bei öffentlichen Aufträgen.
  Pflegepolitik und Recht   15.10.2025

Zukunftspakt Pflege: Bund und Länder planen umfassende Reformen

Bund und Länder arbeiten an einer Reform der Pflegeversicherung, um Effizienz zu steigern und finanzielle Stabilität zu sichern. Abschlussergebnisse werden 2025 erwartet.
  Pflegepraxis und Organisation   15.10.2025

Effektives Delegieren: Führungskraft zwischen Überlastung und Vertrauen

Effektives Delegieren entlastet Führungskräfte von Arbeitsüberlastung und stärkt Vertrauen in Mitarbeiter – essenziell für erfolgreiche Projektumsetzung.
  Medizin und Gesundheit   15.10.2025

Infektionen steigern Thromboserisiko – Metaanalyse klärt auf

Infektionen erhöhen das Thromboserisiko erheblich, wie eine Metaanalyse zeigt. Kliniker sollten das Risiko bei allen Infektionspatienten beachten.