Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Finanzen und Versicherung   08.08.2025

Pflegeheim-Markt im Fokus: Investitionen bleiben trotz Herausforderungen gefragt

Investitionen in Pflegeheime bleiben gefragt, trotz Herausforderungen. Der Markt wächst mit steigender Nachfrage nach Pflegeplätzen, sagt Investor Peter Finkbeiner.
  Pflegepolitik und Recht   08.08.2025

Klage von Chefarzt Volz gegen Abtreibungsverbot in Klinik abgewiesen

Klage von Chefarzt Volz gegen das Abtreibungsverbot im christlichen Klinikum Lippstadt abgewiesen, Berufung geplant. Petition erhielt über 230.000 Stimmen.
  Pflegepolitik und Recht   08.08.2025

Neues Pflegegesetz: Erweiterte Ausnahmeregeln für ePA-Befüllung

Neues Pflegegesetz erweitert Ausnahmen bei ePA-Befüllung, schützt dabei besonders Kinder, Jugendliche und Rechte Dritter.
  Finanzen und Versicherung   07.08.2025

Finanzielle Hürden: Sozialversicherungen vor entscheidenden Weichenstellungen

Wichtige Entscheidungen stehen an: Der Bundestag muss finanzielle Hürden in der gesetzlichen Krankenversicherung und Pflegeversicherung überwinden.
  Finanzen und Versicherung   07.08.2025

PKV-Beiträge steigen 2026: Erneute Belastung für Privatversicherte erwartet

Privatversicherte müssen 2026 mit steigenden PKV-Beiträgen rechnen, da Kosten im Gesundheitswesen weiter anziehen. Experten erwarten erneute Erhöhungen.
  Finanzen und Versicherung   07.08.2025

Ergotherapeuten erhalten ab August mehr Vergütung: Erhöhung um 11,8%

Ergotherapeuten erhalten seit dem 1. August 2025 11,8% mehr Vergütung aufgrund einer Verzögerung der Schiedsstelle; neue Regelungen gelten bis Ende September 2025.
  Digitalisierung und Technologie   07.08.2025

Video­sprech­stunden: Ab 2025 für fast alle Ärzte erlaubt und erstattet

Ab 2025 dürfen nahezu alle Ärzte Video­sprech­stunden anbieten; gesetzlich Versicherte profitieren von der Kostenübernahme durch Krankenkassen.
  Sonstige Themen   07.08.2025

Deutschlands Industrieproduktion bricht im Juni unerwartet ein

Deutschlands Industrieproduktion sinkt im Juni um 1,9 Prozent, was die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung dämpft und die Automobilkonzerne hart trifft.
  Pflegepolitik und Recht   07.08.2025

Gesetzesentwurf: Pflegekräfte erhalten erweiterte Befugnisse in Kliniken

Pflegekräfte sollen durch einen neuen Gesetzesentwurf mehr heilkundliche Aufgaben übernehmen können. Dies könnte die Bürokratie in Kliniken entlasten.
  Pflegepolitik und Recht   07.08.2025

Umstrittenes PKV-Modell: Fragen zu Pflegekosten und Eigenversorgung

Neues PKV-Modell für Pflegekosten spaltet: Umstrittenes Pflichtkonzept stößt auf Kritik und Fragen zu Mehrwert und Einbindung alternativer Wohnformen.