Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   06.11.2025

Mindestlohnerhöhung für 2026/27 beschlossen, rechtliche Zweifel geäußert

Das Bundeskabinett beschließt Mindestlohnerhöhung auf 14,60 Euro bis 2027, doch rechtliche Bedenken trüben die Umsetzung.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Bundestag billigt Gesetz: Pflegekräfte dürfen eigenständig Heilkunde ausüben

Bundestag beschließt: Pflegekräfte können nun eigenständig Heilkunde betreiben, was die Gesundheitsversorgung erweitern soll.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   06.11.2025

Stiko empfiehlt Impfung: Fokus auf Senioren, Risikogruppen und Schwangere

Stiko rät Senioren, Risikogruppen und Schwangeren zu Covid-19-Auffrischungsimpfungen, um das Risiko schwerer Verläufe deutlich zu senken.
  Politik und Gesellschaft   06.11.2025

Regierung beschließt Bürokratieabbau, großer Durchbruch bleibt aus

Die Regierung beschließt Maßnahmen zum Bürokratieabbau, aber der ersehnte große Durchbruch bleibt aus. Kritik an der Wirksamkeit der Vorschläge hält an.
  Medizin und Gesundheit   06.11.2025

Studie zeigt: Nur 40% der Diabetespatienten leitliniengerecht behandelt

Nur 40% der Diabetespatienten mit Herzproblemen werden leitliniengerecht medikamentös behandelt, zeigt eine gesetzliche KV-Analyse – dringender Handlungsbedarf!
  Pflegepolitik und Recht   05.11.2025

Bundesgesundheitsministerin Warken eröffnet Deutschen Pflegetag in Berlin

Bundesgesundheitsministerin Warken ruft beim Deutschen Pflegetag in Berlin zu stärkerer Eigenvertretung der Pflege auf und kündigt künftige Reformen an.
  Gesundheitsförderung und Prävention   05.11.2025

Burnout am Arbeitsplatz: Chronischer Stress und seine Folgen im Fokus

Chronischer Stress am Arbeitsplatz: Expertin warnt vor Burnout-Gefahr und toxischer Produktivität mit potenziell verheerenden Folgen für Beschäftigte.
  Pflegepolitik und Recht   05.11.2025

"Pflegeratspräsidentin fordert teambasierte Primärversorgung in Deutschland"

Pflegeratspräsidentin Vogler fordert in Berlin ein teambasiertes Primärversorgungssystem, in dem Pflegekräften eine zentrale Rolle zukommen soll.
  Gesundheitsförderung und Prävention   05.11.2025

Psychotherapeutin warnt vor Burnout durch toxische Produktivität

Psychotherapeutin warnt vor Burnout durch toxische Produktivität: Applaus-Sucht und chronischer Stress gefährden die Gesundheit der Arbeitnehmer.
  Finanzen und Versicherung   05.11.2025

Umfrage zeigt: Vertrauen in Pflegevorsorge sinkt, Reformen gefordert

Vertrauen in die Pflegevorsorge sinkt, Reformen dringend nötig: Umfrage der DAK zeigt wachsende Besorgnis über Kosten und Leistungsfähigkeit des Systems.