Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   26.09.2025

Versorgung seltener Erkrankungen: Wunsch nach wohnortnahen Lösungen

Viele Patienten mit seltenen Erkrankungen wünschen sich wohnortnähere Lösungen statt langer Reisen zu spezialisierten Zentren, wie beim Leipziger Kongress thematisiert.
  Medizin und Gesundheit   26.09.2025

EU lässt zweiten Amyloid-Antikörper für frühe Alzheimer-Therapie zu

Die EU hat mit der Zulassung von Donanemab eine zweite Therapieoption zur frühen Alzheimer-Behandlung bereitgestellt, ergänzend zu Lecanemab.
  Medizin und Gesundheit   26.09.2025

Europäischer Kongress diskutiert Gebrechlichkeit bei Diabetes-Patienten

Experten diskutieren auf dem Europäischen Diabetes-Kongress über Prävention und Therapie von Gebrechlichkeit bei diabeteskranken Patienten.
  Digitalisierung und Technologie   26.09.2025

Unklare Abrechnung bremst Nutzung von digitalen Gesundheitsanwendungen

Unklare Abrechnungen behindern die Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen in Praxen. Die Ärzte Zeitung klärt auf und zeigt Abrechnungshürden auf.
  Gesundheitsförderung und Prävention   26.09.2025

Millionen Deutsche über 60 unzureichend gegen Herpes zoster geimpft

Rund 20 Millionen Deutsche über 60 Jahre sind noch nicht ausreichend gegen Herpes zoster geimpft, trotz Empfehlungen und Kostenerstattung durch Krankenkassen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   25.09.2025

Anstieg der Krebsfälle bis 2050 erwartet – Prävention entscheidend

Krebsfälle bis 2050 stark steigend, effektive Prävention zunehmend wichtig: Tabakkonsum und andere Risikofaktoren bekämpfen könnte Todesrate senken.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   25.09.2025

Lucha unterstützt flexiblere Leistungskataloge für Versorgungseinrichtungen

Baden-Württembergs Gesundheitsminister Lucha fordert flexiblere Leistungskataloge für Versorgungseinrichtungen, um moderne und sektorenübergreifende Lösungen zu fördern.
  Pflegepolitik und Recht   25.09.2025

Pfleger aus Bad Vilbel wegen versuchten Mordes in U-Haft

Ein Pfleger aus Bad Vilbel sitzt wegen versuchten Mordes in U-Haft, nachdem er zwei Seniorinnen im Heim gefährliche Medikamente verabreicht haben soll.
  Digitalisierung und Technologie   25.09.2025

Digitale Plattform in Mittelhessen revolutioniert Nachsorge und Vernetzung

In Mittelhessen optimiert eine digitale Plattform die Nachsorge und Vernetzung im Gesundheitswesen, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen.
  Finanzen und Versicherung   25.09.2025

Blitzüberweisungen ab Oktober: Chancen und Risiken für Bankkunden

Ab 1. Oktober sind Blitzüberweisungen in Europa Pflicht. Doch mit der Geschwindigkeit steigen auch Betrugsrisiken. Kunden sollten Sicherheitsvorkehrungen treffen.