Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   13.06.2025

Neue S2k-Leitlinie zur Behandlung von Bronchiektasen vorgestellt

Neue S2k-Leitlinie bietet Ärzten erstmals strukturierten Ansatz zur Erkennung und Behandlung von Bronchiektasen-Exazerbationen.
  Medizin und Gesundheit   13.06.2025

DEGAM empfiehlt RSV-Impfung für Pflegeheimbewohner ohne Altersangabe

DEGAM rät zur RSV-Impfung in Pflegeheimen, unabhängig vom Alter, um Bewohner gegen das Respiratorische Synzytial-Virus zu schützen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.06.2025

EU-Reform: Längere Marktexklusivität für Medikamente geplant

EU-Reform plant, Marktexklusivität von Medikamenten auf bis zu zwölf Jahre zu verlängern – Kosten für Gesundheitskassen könnten dramatisch steigen.
  Medizin und Gesundheit   12.06.2025

Schwere COVID-19-Verläufe könnten Herzfunktion langfristig beeinträchtigen

Schwere COVID-19-Verläufe könnten das Herz langfristig schwächen, so eine schwedische Studie. Viele Fragen zur Dauer und Mechanismen bleiben jedoch offen.
  Finanzen und Versicherung   12.06.2025

Pflegeheimkosten: Reduzierung ab 3 Tagen Abwesenheit möglich

Pflegebedürftige können ab dem dritten Tag der Abwesenheit eine Reduzierung der Pflegeheimkosten von mindestens 25 Prozent einfordern.
  Pflegepolitik und Recht   12.06.2025

Pflegeheime: Transparente Infos vor Vertragsabschluss sichern Verbraucherrechte

Das WBVG stärkt Verbraucherrechte: Pflegeheime müssen vor Vertragsabschluss klar und verständlich über Leistungen informieren, um Auswahl und Vergleich zu erleichtern.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   12.06.2025

G-BA leitet Stellungnahmeverfahren zur Festbetragsbildung für Antipsychotika ein

Der G-BA hat ein Verfahren zur Festbetragsbildung für Antipsychotika eingeleitet, um die Arzneimittel-Richtlinie für eine wirtschaftliche Versorgung zu aktualisieren.
  Pflegepolitik und Recht   12.06.2025

DSGVO-Verstöße: Ärzte riskieren Bußgelder und Strafverfahren

Ärzte aufgepasst: Nachlässigkeiten bei Patientendaten gemäß DSGVO können empfindliche Bußgelder und sogar strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   12.06.2025

Dynamische Krankenhausreform in NRW: Herausforderungen und Lösungen

NRW treibt Krankenhausreform voran: Trotz Herausforderungen durch alternde Bevölkerung und Personalmangel sollen Innovationen wie Telemedizin Lösungen bieten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   11.06.2025

DGIV fordert strukturierten Übergang von Pilotprojekten in Regelversorgung

Die DGIV fordert, erfolgreiche Pilotprojekte strukturiert in die Regelversorgung zu überführen, um Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen zu etablieren.