Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.ch – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   21.09.2025

Antikörpertherapie bringt langfristige Fortschritte bei Alzheimer

Langfristige Fortschritte bei Alzheimer: Antikörpertherapien zeigen nach 3-4 Jahren erheblich gesteigerte kognitive Vorteile, berichtet die "Ärzte Zeitung".
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   20.09.2025

Fachkräftemangel betrifft zunehmend auch Führungspositionen und Handwerk

Der Fachkräftemangel betrifft nun auch Führungs- und Handwerksberufe, warnt Ex-Personalberater Lothar Mehl und betont die Bedeutung gezielter Nachwuchsförderung.
  Sicherheit und Mobilität   20.09.2025

Hessen intensiviert Blackout-Vorbereitungen: Mangel an Notstrom-Diesel

Hessen rüstet sich gegen Blackouts: Diesel-Mangel bedroht Notstromversorgung, auch ländliche Heimpflege betroffen. Engere Kooperation mit Energieunternehmen geplant.
  Digitalisierung und Technologie   20.09.2025

E-Rezept-Umsetzung in Pflegeheimen: Digitale Lösungen gefordert

E-Rezept-Umsetzung in Pflegeheimen stockt: Fehlen praktikabler Lösungen zwingt Heime zu ineffizienten Methoden wie Faxversand statt digitaler Übermittlung.
  Pflegeinnovationen und Projekte   19.09.2025

G-BA empfiehlt drei neue Versorgungsprojekte für Regelversorgung

G-BA empfiehlt drei neue Projekte zur Regelversorgung, um innovative Gesundheitsansätze schneller in den Alltag zu integrieren.
  Pflegepolitik und Recht   19.09.2025

Ärzteschaft kritisiert Pläne zur eigenverantwortlichen Medikamentenabgabe

Ärzte kritisieren Warkens Plan zur selbstständigen Medikamentenabgabe durch Apotheken und warnen vor Risiken für das Primärarztsystem.
  Medizin und Gesundheit   19.09.2025

BfArM veröffentlicht neue ICD-10-GM Version 2026 mit 53 Änderungen

BfArM präsentiert ICD-10-GM 2026: 53 Änderungen bei der Kodierung medizinischer Leistungen, von Infektionen bis Geriatrie, prägen die neue Version.
  Medizin und Gesundheit   19.09.2025

Intensive Blutdrucksenkung kann Risiko kardiovaskulärer Ereignisse senken

Intensive Blutdrucksenkung senkt kardiovaskuläres Risiko um ein Viertel, wie eine Metaanalyse zeigt – potenziell wegweisend für Hypertoniebehandlungen.
  Digitalisierung und Technologie   19.09.2025

Thüringen testet telemedizinische Versorgung in Pflegeheimen

Thüringen startet das Pilotprojekt „Carla“, um mit Telemedizin die Gesundheitsversorgung in Pflegeheimen zu verbessern und Praxen zu entlasten.
  Medizin und Gesundheit   19.09.2025

Intensive Blutdrucksenkung: Geringeres Risiko kardiovaskulärer Ereignisse

Intensive Blutdrucksenkung reduziert kardiovaskuläre Ereignisse um 25 % bei Hypertonikern, Nebenwirkungen bleiben akzeptabel, zeigt Metaanalyse.